• Springe direkt zum Inhalt (Drücke die Enter Taste).
Institut für Glücksspiel und Gesellschaft 
  • Institut für Glücksspiel und Gesellschaft 
  • Suchen
  • E-Mail
  • Kontakt
Zum Anfang
  • Home
  •  
  • English
    • The Institute
    • Conference
  •  
  • Aktuelles
  •  
  • Veranstaltungen
    • Bochumer Gespräch
    • Forschungswerkstatt
  •  
  • Blog
  •  
  • IzGuG
  •  
  • Profil
  •  
  • Direktorium
    • Prof. Dr. Haucap
    • Prof. Dr. Krüper
    • Prof. Dr. Lutter
    • Prof. Dr. Unger
  •  
  • Team
    • Wiss. Mitarbeiter
    • Stud. Hilfskräfte
  •  
  • Beirat
  •  
  • Kontakt

 

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM INSTITUT FÜR GLÜCKSPIEL UND GESELLSCHAFT

Logo glueg zusatz h

Das Institut für Glücksspiel und Gesellschaft (GLÜG) ist ein drittmittelgefördertes Forschungsinstitut der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum in Kooperation mit der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Bergischen Universität Wuppertal. Gefördert wird das Institut für die Dauer von zunächst fünf Jahren vom Verband der Deutschen Automatenindustrie e.V. (VDAI) sowie der Westdeutschen Lotterie GmbH & Co. OHG.

 

The Institute for Gambling and Society (GLÜG) is a third-party funded research institute of the Faculty of Law at the Ruhr University Bochum in cooperation with the Faculty of Economics at the Heinrich Heine University Düsseldorf and the Faculty of Social Sciences at the University of Wuppertal. The institute is funded for an initial period of five years by the Verband der Deutschen Automatenindustrie e.V. (VDAI) and Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG.

 

logo bergische uni wuppertal      logo heinrich heine uni duesseldorf      logo rub blau

 

FORSCHUNGSSCHWERPUNKT

 

Der Forschungsschwerpunkt des Instituts liegt auf der Erforschung der gesellschaftlichen und volkswirtschaftlichen Bedeutung des Glücksspiels in seinen unterschiedlichen Formen sowie auf der Erarbeitung von Möglichkeiten einer zukunftsfähigen rechtlichen Regulierung. Im interdisziplinären Dialog werden Fragestellungen des Verfassungs-, Verwaltungs-, Steuer- und Unionsrechts gleichermaßen thematisiert wie wirtschaftswissenschaftliche Aspekte der Entwicklung und Regulierung von Glücksspielmärkten und die sozialwissenschaftlichen Dimensionen des Glücksspiels sowie seiner Regulierung. Das GLÜG hat es sich zum Ziel gesetzt, disziplinübergreifend Beiträge zu glücksspielbezogenen Forschungsfragen zu leisten, den öffentlichen und politischen Diskurs um eine gelingende Glücksspielregulierung damit wissenschaftlich zu begleiten sowie einen zentralen Ort für den Austausch von Glücksspielpraxis, Politik, Verwaltung, Rechtsprechung und Wissenschaft in Deutschland anzubieten.

 

Kontakt

 

Institut

Ruhr-Universität Bochum
Institut für Glücksspiel und Gesellschaft
Prof. Dr. Julian Krüper
Universitätsstraße 150
Deutschland
Tel.: 0234 - 32-19832
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.glueg.org

 

Besucher

Ruhr-Universität Bochum

Insitut für Glücksspiel und Gesellschaft (GLÜG)

Universitätsstraße 150

Gebäude GD E1 | 459

44801 Bochum

 

Postanschrift

Ruhr-Universität Bochum
Institut für Glücksspiel und Gesellschaft (GLÜG)
44780 Bochum

 
© 2023 Julian Krüper    |   Impressum   |   Datenschutz   |    Wydra Grafik Design